Entzündung und Schwellung von Haustierohren

Gewöhnliche Haustiere, egal ob es sich um Hunde, Katzen, Meerschweinchen oder Kaninchen handelt, werden von Zeit zu Zeit häufig von Ohrkrankheiten geplagt, und Rassen mit gefalteten Ohren sind normalerweise anfälliger für verschiedene Arten von Ohrkrankheiten. Diese Krankheiten umfassen Otitis -Medien, Mittelohrentzündungsmedien, Otitis externa, Ohrmilben und Ohrhämatome von innen nach außen. Unter ihnen kann Otitis externa aufgrund ihrer Ursachen auch in Pilzinfektionen und bakterielle Infektionen unterteilt werden. Unter all diesen Krankheiten sind Ohrhämatome relativ schwerwiegend.

 图片 2

Außenohr -Hämatom bezieht sich in einfachen Worten auf die plötzliche Schwellung einer dünnen Hautschicht auf der Ohrmuschel. Die Schwellung wird durch das Vorhandensein von Flüssigkeit verursacht, das Blut oder Eiter sein kann, und kann deutlich gesehen werden, wenn sie durch Pünktel herausgedrückt wird. Wenn es Blut im Inneren gibt, ist es hauptsächlich auf häufige Kopfschütteln der Zentrifugalkraft zurückzuführen, die das Bruch von Ohrkapillaren und Blutergüssen verursachen. Der Grund für Kopfschütteln ist definitiv Beschwerden wie Ohrschmerzen oder Juckreiz. Wenn es einen Eiter im Inneren gibt, handelt es sich im Grunde genommen um einen Abszess, der durch eine bakterielle Infektion verursacht wird.

 

Die häufigste Ursache für die Ohrschwellung ist die Ohrenentzündung. Katzen, Hunde und Meerschweinchen können Rötungen und Schwellungen in den inneren Ohren erleben, begleitet von Schmerzen, Entzündungen, Rötungen und einem warmen Gefühl, wenn sie berührt werden. Zu diesem Zeitpunkt können Sie sehen, wie sie ihre Köpfe schütteln oder ihre Köpfe neigen, das Käfigverkehr mit ihren Ohren reiben oder sich mit ihren Pfoten die Ohren kratzen, um Stimulation zu lindern. Bei schwereren Infektionen können Haustiere auch Desorientierung, Kippen und Schwankungen beim Gehen aufweisen und kreisen, als ob sie betrunken sind. Dies liegt daran, dass Ohrenentzündungen das System der Innenohrbilanz stören können, was zu Schwindel führt. Wenn Kräte und Schwellungen in den Ohren erscheinen, kann es ein Vorläufer für Pilz- oder Bakterieninfektionen sein.

 图片 3

Ebenso häufig wie Ohrenentzündungen, die durch parasitäre Milbenbisse, Hämatome und Abszesse verursacht werden, die durch häufige Kratzerverletzungen verursacht werden, und schwarzer oder brauner Schlamm -ähnliches Substanzen an den geschwollenen Ohren eines Haustieres, die auf eine mögliche Infektion mit Ohrmilben oder anderen Parasiten hinweisen. Parasiten beeinflussen selten das Innenohr und stören das Gleichgewicht der Haustiere. Die meisten von ihnen verursachen nur schwere Juckreiz und wiederholtes Kratzen, was zu externen Verletzungen bei Haustieren führt. Neben der Auswahl von LoveWalker oder Big Pet entsprechend dem Gewicht ist es auch wichtig, die Ohrwäsche rechtzeitig zu verwenden, um die Ohren zu behandeln und das Lebensumfeld zu desinfizieren, um sekundäre Infektionen zu verhindern.

 

Ich habe einmal eine Umfrage durchgeführt, bei der nur 20% der Katzen- und Hundebesitzer die Ohren ihrer Haustiere jede Woche wissenschaftlich reinigen würden, während weniger als 1% der Meerschweinchen -Besitzer ihre Meerschweinchenohren jeden Monat pünktlich reinigen konnten. Eine große Menge an Ohrenschmalz im Ohr eines Haustieres kann zu Schwellungen führen, was das Ohr verstopfen und das Problem verschlimmern kann. Es kann auch Parasiten anziehen. Versuchen Sie nicht, das Ohrenschmalz mit einem Baumwollabstrich oder einer Ohrschaufel zu reinigen. Alles, was Haustierbesitzer tun müssen, ist die Auswahl des richtigen Ohrwäsches und Reinigen Sie den Ohrläppchen und den Gehörgang zu einer wissenschaftlichen Zeit. Schmutz wird sich natürlich auflösen und weggeworfen werden.

 

Die letzte Ursache für Haustierschwellungen ist Kämpfe und Trauma. Ob Katzen, Hunde, Meerschweinchen oder Kaninchen, sie sind tatsächlich sehr aggressiv. Sie streiten sich oft endlos und benutzen sogar ihre Zähne und Krallen, um sich gegenseitig die Ohren zu beißen und zu kratzen, was zu Ohrenentzündungen, Rötungen und Schwellungen führt. Andere Tierbesitzer sind es gewohnt, Baumwollabstriche zu verwenden, um Schmutz in ihren Gehörkanälen tief wegzuwischen, was auch zu Schäden und Schwellungen des Gehörgangs führen kann.

 

Es wird empfohlen, dass alle Tierbesitzer regelmäßig ihre Ohren mit Ohrwäsche reinigen, die für ihre Rasse geeignet sind, das Wasser vermeiden, während des Badens in den Gehörgang in den Gehörgang eindringen und ihre Ohren nach dem Baden getrennt reinigen. Wenn ein Haustier häufig die Ohren kratzt oder den Kopf schüttelt, muss es ernst nehmen und sorgfältig prüfen, ob es in den Ohren eine Krankheit gibt. Wenn eine Ohrschwellung vorliegt, wenden Sie sich sofort an einen Arzt. Je früher die Behandlung und Genesung, desto besser der Effekt.


Postzeit: Sep-23-2024