Antibiotika für Tiere und Vögel einer neuen Generation

Pathogene Bakterien sind gefährlich und heimtückisch: Sie greifen unbemerkt an, handeln schnell und oft ist ihre Handlung tödlich. Im Kampf ums Leben wird nur ein starker und bewährter Helfer helfen - ein Antibiotikum für Tiere.

In diesem Artikel werden wir über häufige bakterielle Infektionen bei Rindern, Schweinen und Geflügel sprechen. Am Ende des Artikels werden Sie herausfinden, welches Medikament dazu beitragen wird, mit der Entwicklung dieser Krankheiten und den nachfolgenden Komplikationen fertig zu werden.

Inhalt:

1.Pasteurellose
2.Mycoplasmose
3.Pleuropneumonie
4.Antibiotika für Tiere und Vögel -Timi 25%

Pasteurellose

Dies ist eine Infektionskrankheit, die Rinder, Schweine und Geflügel betrifft. In unserem Land ist es in der mittleren Zone weit verbreitet. Der finanzielle Verlust kann angesichts der Tötung kranker Tiere und der Kosten für Drogen für behandelbare Tiere ziemlich hoch sein.

Die Krankheit wird durch Pasteurella-Multo-Cida verursacht. Dieser Bacillus wurde 1880 von L. Pasteur identifiziert - dieses Bakterium wurde nach ihm Pasteurella benannt und die Krankheit wurde als Pasteurellose ausgezeichnet.

68883ee2

Pasteurellose bei Schweinen

Das Bakterium wird ansteckend übertragen (durch Kontakt mit einem kranken oder gewonnenen Tier). Die Übertragungsmethoden sind unterschiedlich: durch Kot oder Blut, mit Wasser und Nahrung, durch Speichel. Eine kranke Kuh ausscheidet Pasteurella in Milch. Die Verteilung hängt von der Virulenz der Mikroorganismen, dem Zustand des Immunsystems und der Qualität der Ernährung ab.

Es gibt 4 Formen des Krankheitsverlaufs:

  • ● Hyperakute - hohe Körpertemperatur, Störung des kardiovaskulären Systems, blutiger Durchfall. Der Tod tritt innerhalb weniger Stunden mit sich schnell entwickelnder Herzinsuffizienz und Lungenödemen auf.
  • ● Akut - kann durch Ödeme des Körpers (Verschlechterung von Asphyxie), Darmschäden (Durchfall), Schädigung des Atmungssystems (Lungenentzündung) manifestiert werden. Fieber ist charakteristisch.
  • ● Subakut - gekennzeichnet durch Symptome einer mukopurulenten Rhinitis, Arthritis, längerer Pleuropneumonie, Keratitis.
  • ● chronisch - Vor dem Hintergrund eines subakuten Kurs erscheint progressive Erschöpfung.

Bei den ersten Symptomen wird das kranke Tier bis zu 30 Tage in einen separaten Raum für Quarantäne gestellt. Das Personal ist mit abnehmbaren Uniformen und Schuhen versorgt, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern. In dem Raum, in dem kranke Personen aufbewahrt werden, wird eine obligatorische tägliche Desinfektion durchgeführt.

Wie führt die Krankheit bei verschiedenen Tierarten voran?

  • ● Für Büffel sowie für Rinder ist ein akuter und vorsorglicher Verlauf charakteristisch.
  • ● Schafe im akuten Kurs zeichnen sich durch hohes Fieber, Gewebeödem und Pleuropneumonie aus. Die Krankheit kann von Mastitis begleitet werden.
  • ● Bei Schweinen tritt eine Pasteurellose als Komplikation einer früheren Virusinfektion (Influenza, Erysipel, Pest) auf. Die Krankheit wird von hämorrhagischer Septikämie und Lungenschäden begleitet.
  • ● Bei Kaninchen wird ein akuter Verlauf häufiger beobachtet, begleitet von Niesen und Nasenentladung, Atembeschwerden, Weigerung zu essen und Wasser. Der Tod tritt in 1-2 Tagen auf.
  • ● Bei Vögeln unterscheiden sich die Manifestationen - ein scheinbar gesundes Individuum kann sterben, aber vor dem Tod befindet sich der Vogel in einem depressiven Zustand, sein Wappen wird blau, und bei einigen Vögeln kann die Temperatur auf 43,5 ° C steigen, Durchfall mit Blut ist möglich. Der Vogel verfolgt Schwäche, Weigerung zu essen und Wasser, und am 3. Tag stirbt der Vogel.

Wiederherstellte Tiere erwerben für einen Zeitraum von 6 bis 12 Monaten Immunität.

Pasteurellose ist eine schwerwiegende Infektionskrankheit, die verhindert werden muss, aber wenn das Tier krank ist, ist eine Antibiotika -Behandlung erforderlich. Vor kurzem haben Tierärzte empfohlenTimi 25%. Wir werden am Ende des Artikels genauer darüber sprechen.

Mycoplasmose

Dies ist eine Gruppe von Infektionskrankheiten, die durch die Mycoplasma -Familie von Bakterien (72 Arten) verursacht werden. Alle Arten von Nutztieren sind anfällig, insbesondere junge Tiere. Die Infektion wird von einem kranken Individuum auf eine gesunde übertragen, indem sie mit Speichel, Urin oder Kot und auch in der Gebärmutter husten und niesen.

Typische Zeichen:

  • ● Verletzung der oberen Atemwege
  • ● Lungenentzündung
  • ● Abtreibung
  • ● Endometritis
  • ● Mastitis
  • ● Totgeborene Tiere
  • ● Arthritis bei jungen Tieren
  • ● Keratokonjuntivitis

Die Krankheit kann sich auf unterschiedliche Weise manifestieren:

  • ● Bei Rindern wird eine Pneumoarthritis beobachtet. Manifestationen der Harnstofflasmus sind charakteristisch für Kühe. Neugeborene Kälber haben einen schlechten Appetit, einen geschwächten Zustand, eine Nasenentladung, Lahmheit, beeinträchtigtes Vestibularapparat, Fieber. Einige Kälber haben dauerhaft geschlossene Augen, Photophobie ist eine Manifestation einer Keratokonjunktivitis.
  • ● Bei Schweinen wird die Atemmykoplasmose von Fieber, Husten, Niesen und Nasenschleim einhergeht. In Ferkel werden diese Symptome zu Lahmheit und Gelenkschwellung hinzugefügt.
  • ● Bei Schafen ist die Entwicklung einer Lungenentzündung durch mildes Keuchen, Husten, Nasenentladung gekennzeichnet. Als Komplikation können sich Mastitis, Gelenk- und Augenschäden entwickeln.

24 (1)

Mycoplasmosesymptom - Nasenentladung

In letzter Zeit haben Tierärzte das Tierantibiotikum beratenTIlmicosin 25% für die Behandlung von Mycoplasmose, was sich im Kampf gegen Mycoplasma spppe positiv auswirkt.

Pleuropneumonie

Eine Bakterienerkrankung von Schweinen, die durch Actinobacillus pleuropneumoniae verursacht werden. Es wird durch aerogene (Luft) von Schwein zu Schwein verteilt. Rinder, Schafe und Ziegen können gelegentlich die Bakterien tragen, aber sie spielen keine bedeutende Rolle bei der Ausbreitung der Infektion.

Faktoren, die die Ausbreitung von Pleuropneumonie beschleunigen:

  • ● übermäßige Tierdichte auf der Farm
  • ● hohe Luftfeuchtigkeit
  • ● Staubheit
  • ● Hohe Ammoniakkonzentration
  • ● Virulenz steigen
  • ● PRRSV in der Herde
  • ● Nagetiere

Formen der Krankheit:

  • ● Akut-ein starker Temperaturanstieg von bis zu 40,5-41,5 Grad, Apathie und Cyanose. Seitens des Atmungssystems erscheinen möglicherweise nicht Störungen. Der Tod tritt nach 2-8 Stunden auf und wird von Atembeschwerden, blutigem Schaumausfluss aus Mund und Nase begleitet, Kreislaufversagen verursacht Zyanose der Ohren und Schnauze
  • ● Subakut und chronisch - entwickelt sich einige Wochen nach dem akuten Krankheitsverlauf, der durch einen leichten Anstieg der Temperatur und einen leichten Husten gekennzeichnet ist. Die chronische Form kann asymptomatisch sein

Für die Behandlung wird ein Antibiotikum für Tiere verwendet. Die frühere Behandlung wird begonnen, desto wirksamer wird es sein. Die Patienten müssen unter Quarantäne gestellt werden und mit angemessener Ernährung und reichlich vorhandenem Getränk ausgestattet sein. Der Raum muss belüftet und mit Desinfektionsmitteln behandelt werden.

Bei Rindern wird eine ansteckende Pleuropneumonie durch Mycoplasma mycoides subsp. Die Krankheit kann leicht durch Luft in einem Abstand von bis zu 45 Metern übertragen werden. Die Übertragung durch Urin und Kot ist ebenfalls möglich. Die Krankheit wird als sehr ansteckend eingestuft. Die schnelle Entwicklung der Sterblichkeit führt zu großen Verlusten der Herde.

24 (2)

Pleuropneumonie bei Rindern

Die Krankheit kann unter folgenden Bedingungen fortgesetzt werden:

  • ● Hyperakute - Begleitet von hoher Körpertemperatur, Mangel an Appetit, trockenem Husten, Atemnot, Lungenentzündung und Pleura, Durchfall.
  • ● Akut - Dieser Zustand ist durch hohes Fieber, das Erscheinungsbild einer blutigen Ausgabe aus der Nase, einem starken verlängerten Husten gekennzeichnet. Das Tier liegt oft, es gibt keinen Appetit, Laktationstopps, schwangere Kühe werden abgebrochen. Dieser Zustand kann von Durchfall und Verschwendung begleitet werden. Der Tod tritt in 15-25 Tagen auf.
  • ● Subakut - Die Körpertemperatur steigt regelmäßig an, es gibt einen Husten, die Milchmenge bei Kühen nimmt ab
  • ● chronisch - gekennzeichnet durch Erschöpfung. Der Appetit des Tieres nimmt ab. Das Aussehen eines Hustens nach kaltem Wasser oder beim Gehen.

Wiederherstellte Kühe entwickeln ungefähr 2 Jahre immunität gegen diesen Erreger.

Ein Antibiotikum für Tiere wird zur Behandlung von Pleuropneumonie bei Rindern eingesetzt. Mycoplasma mycoides subsp ist resistent gegen Arzneimittel der Penicillin -Gruppe und Sulfonamide, und Tilmicosin hat seine Wirksamkeit aufgrund des Mangels an Resistenz gegen sie gezeigt.

Antibiotika für Tiere und Vögel -Timi 25%

Nur ein hochwertiges Antibiotika für Tiere kann mit bakteriellen Infektionen auf einer Farm fertig werden. Viele Gruppen von antibakteriellen Arzneimitteln sind auf dem Markt für Pharmakologie weit verbreitet. Heute möchten wir Ihre Aufmerksamkeit auf ein Medikament der neuen Generation lenken -Timi 25% 

24 (3)

Timi 25%

Timi 25%ist ein Makrolid -Antibiotikum mit einem breiten Wirkspektrum. Es wurde gezeigt, dass es gegen die folgenden Bakterien wirksam ist:

  • ● Staphylococcus aureus (Staphylococcus spp.)
  • ● Streptococcus (Streptococcus spp.)
  • ● Pasteurella spp.
  • ● Clostridium spp.
  • ● Arconobakterien (Arcanobacterium spp. Oder Corynebacterium),
  • ● Brachispira - Ruhr (Brachyspira HyodySentertae)
  • ● Clapidia (Clamydia spp.)
  • ● Spirochetes (Spirocheta spp.)
  • ● Actinobacillus pleuropneumonie (Actinobacilius pleuropneumontae)
  • ● MANCHEMIA HEMOLYTISCHE (Mannheimia Hämolitisch)
  • ● Mycoplasma spp.

Timi 25%Istverschrieben für die Behandlung und Vorbeugung von Infektionen bakterieller Herkunft in den folgenden Krankheiten:

  • ● Für Schweine mit Atemwegsinfektionen wie Mycoplasmose, Pasteurellose und Pleuropneumonie
  • ● Für Kälber mit Atemwegserkrankungen: Pasteurellose, Mycoplasmose und Pleuropneumonie.
  • ● Für Hühner und andere Vögel: mit Mycoplasma und Pasteurellose.
  • ● Für alle Tiere und Vögel: Wenn eine bakterielle Infektion mit dem Hintergrund einer übertragenen viralen oder infektiösen Erkrankung kombiniert wird25%empfindlich aufTilmicosin.

Die Lösung für die Behandlung wird täglich vorbereitet, da die Haltbarkeit 24 Stunden beträgt. Nach den Anweisungen wird es in Wasser verdünnt und innerhalb von 3 bis 5 Tagen betrunken. Für die Behandlungszeit sollte das Medikament die einzige Trinkquelle sein.

Timi 25%Zusätzlich zur antibakteriellen Wirkung hat eine entzündungshemmende und immunmodulatorische Wirkung. Die Substanz, die mit Wasser in den Körper eindringt, ist gut aus dem Magen -Darm -Trakt absorbiert und tritt schnell in alle Organe und Gewebe des Körpers ein. Nach 1,5-3 Stunden wird das Maximum im Blutserum bestimmt. Es wird für einen Tag im Körper aufbewahrt, nach dem es in Galle und Urin ausgeschieden ist.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Für alle Symptome empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren Tierarzt zu wenden, um eine genaue Diagnose und Verschreibung von Medikamenten zu erhalten.

Sie können das Antibiotika für Tiere bestellen “Timi 25%”Von unserem Unternehmen„ Technopom “durch Anruf +8618333173951 or by emailing russian@victorypharm.com;

 


Postzeit: Nov.-2.-2021