Mineralien sind für das Wachstum und die Entwicklung von Hühnern unerlässlich. Wenn sie fehlen, werden Hühner geschwächt und leicht mit Krankheiten infiziert, insbesondere wenn die Hühner nicht kalzium mangelhaft sein können, sind sie anfällig für Rachitis und legen weichschale Eier. Unter den Mineralien haben Kalzium, Phosphor, Natrium und andere Elemente den größten Einfluss, sodass Sie auf die Ergänzung des Mineralfutters achten müssen. Gemeinsames MineralHuhnFuttermittelSind:
(1) Schalenmehl: Enthält mehr Kalzium und wird leicht von Hühnern aufgenommen und verwendet, was im Allgemeinen 2% bis 4% der Ernährung ausmacht.
(2) Knochenmehl: Es ist reich an Phosphor, und die Fütterungsmenge macht 1% bis 3% der Ernährung aus.
(3) Eierschalenpulver: Ähnlich wie beim Schalenpulver, muss aber vor der Fütterung sterilisiert werden.
(4) Kalkpulver: Enthält hauptsächlich Kalzium, und die Fütterungsmenge beträgt 2% -4% der Ernährung
(5) Holzkohlepulver: Es kann einige schädliche Substanzen und Gase im Hühnerdarm aufnehmen.
Wenn gewöhnliche Hühner Durchfall haben, fügen Sie 2% des Futters zum Getreide hinzu und füttern Sie nach der Rückkehr zum normalen Rückkehr auf.
(6) Sand: hauptsächlich, um Hühnchenverdauung zu füttern. Eine kleine Menge muss in der Ration rationiert oder zur Selbsternährung auf den Boden bestreut werden.
(7) Pflanzenasche: Sie wirkt sich gut auf die Knochenentwicklung von Küken aus, kann aber nicht mit frischer Pflanzenasche gefüttert werden. Es kann erst nach 1 Monat lang der Luft gefüttert werden. Die Dosierung beträgt 4% bis 8%.
(8) Salz: Es kann den Appetit erhöhen und ist für die Gesundheit von Hühnern von Vorteil. Die Fütterungsmenge muss jedoch angemessen sein, und die allgemeine Menge beträgt 0,3 bis 0,5% der Ernährung, andernfalls ist die Menge groß und leicht vergiftet zu werden.
Postzeit: Dez.-25-2021