Gefrorene Erde - weiße Erde
01 Die Farbe des Lebens Planet
Mit immer mehr Satelliten oder Raumstationen, die im Weltraum fliegen, werden immer mehr Fotos der Erde zurückgeschickt. Wir beschreiben uns oft als blauen Planeten, weil 70% des Erdgebiets von Ozeanen bedeckt sind. Wenn sich die Erde erwärmt, beschleunigt sich die Schmelzrate von Gletschern im Norden und Südpol, und der Meeresspiegel wird weiter steigen und das bestehende Land erodiert. In Zukunft wird das Meeresgebiet größer und das Erdklima wird immer komplexer. Dieses Jahr ist sehr heiß, nächstes Jahr ist sehr kalt, ein Jahr zuvor ist sehr trocken und ein Jahr nach dem nächsten Regensturm ist katastrophal. Wir alle sagen, dass die Erde für die menschliche Behausung fast nicht geeignet ist, aber in der Tat ist dies nur eine kleine normale Veränderung der Erde. Angesichts der mächtigen Gesetze und Kräfte der Natur sind Menschen nichts.
Mit immer mehr Satelliten oder Raumstationen, die im Weltraum fliegen, werden immer mehr Fotos der Erde zurückgeschickt. Wir beschreiben uns oft als blauen Planeten, weil 70% des Erdgebiets von Ozeanen bedeckt sind. Wenn sich die Erde erwärmt, beschleunigt sich die Schmelzrate von Gletschern im Norden und Südpol, und der Meeresspiegel wird weiter steigen und das bestehende Land erodiert. In Zukunft wird das Meeresgebiet größer und das Erdklima wird immer komplexer. Dieses Jahr ist sehr heiß, nächstes Jahr ist sehr kalt, ein Jahr zuvor ist sehr trocken und ein Jahr nach dem nächsten Regensturm ist katastrophal. Wir alle sagen, dass die Erde für die menschliche Behausung fast nicht geeignet ist, aber in der Tat ist dies nur eine kleine normale Veränderung der Erde. Angesichts der mächtigen Gesetze und Kräfte der Natur sind Menschen nichts.
Im Jahr 1992 verwendete Joseph Kirschvink, Professor für Geologie am California Institute of Technology, zunächst den Begriff „Snowball Earth“, der später von großen Geologen unterstützt und verbessert wurde. Snowball Earth ist eine Hypothese, die derzeit nicht vollständig bestimmt werden kann, um die größte und schwerste Eiszeit in der Geschichte der Erde zu beschreiben. Das Erdklima war extrem komplex, wobei eine durchschnittliche globale Temperatur von -40-50 Grad Celsius bis zu dem Punkt war, an dem die Erde so kalt war, dass die Oberfläche nur Eis hatte.
02 Die Eisbedeckung von Snowball Earth
Snowball Earth trat wahrscheinlich im Neoproterozoikum (vor ungefähr 1 bis 6 Milliarden Jahren) auf, die zur Proterozoikum der Präambrianer gehörten. Die Geschichte der Erde ist sehr alt und lang. Es wurde zuvor gesagt, dass die Millionen von Jahren der menschlichen Geschichte nur ein Blinzeln für die Erde sind. Wir denken oft, dass die gegenwärtige Erde unter menschlicher Transformation so besonders ist, aber tatsächlich ist sie nichts für die Geschichte der Erde und des Lebens. Die mesozoischen, archäischen und proterozoischen Epochen (kollektiv als kryptozoische Epochen bekannt, die ungefähr 4 Milliarden Jahre 4,6 Milliarden Jahre der Erde belegen), und die Ediacaran -Zeit in der neoproterozoischen Zeit der Proterozoikum ist eine besondere Periode des Lebens auf der Erde.
Während der Zeit der Schneeball -Erde war der Boden vollständig mit Schnee und Eis bedeckt, ohne Ozeane oder Land. Zu Beginn dieser Zeit gab es nur ein Stück Land auf der Erde als Superkontinent (Rodinia) in der Nähe des Äquators, und der Rest der Gegend war Ozeane. Wenn sich die Erde in einem aktiven Zustand befindet, brachen die Vulkane weiter aus, mehr Felsen und Inseln treten auf der Meeresoberfläche auf, und die Landfläche expandiert weiter. Das von Vulkanen emittierte Kohlendioxid umhüllt die Erde und bildet einen Gewächshauseffekt. Gletscher konzentrieren sich wie heute am Nord- und Südpol der Erde und können das Land in der Nähe des Äquators nicht bedecken. Wenn sich die Erdaktivität stabilisiert, nimmt auch vulkanische Ausbrüche ab, und die Menge an Kohlendioxid in der Luft beginnt ebenfalls abzubauen. Der wichtige Beitrag zur Absorption von Kohlendioxid ist die Gesteinswitterung. Nach der Klassifizierung der Mineralzusammensetzung sind die Gesteine hauptsächlich in Silikatgesteine und Carbonatgesteine unterteilt. Silikatgesteine absorbieren atmosphärische CO2 während der chemischen Verwitterung und speichern dann CO2 in Form von CACO3, wodurch ein geologischer Zeitskala -Kohlenstoff -Sink -Effekt (> 1 Million Jahre) bildet. Die Carbonat-Gesteinswanderung kann auch CO2 aus der Atmosphäre absorbieren und eine kürzere Zeitskala-Carbon-Spüle (<100000 Jahre) in Form von HCO3- bilden.
Dies ist ein dynamisches Gleichgewichtsprozess. Wenn die von der Gesteinsverwitterung absorbierte Menge an Kohlendioxid die Menge der Vulkanemissionen überschreitet, nimmt die Konzentration von Kohlendioxid in der Atmosphäre schnell ab, bis die Treibhausgase vollständig verbraucht werden und die Temperaturen zu sinken. Gletscher an den beiden Polen der Erde beginnen sich frei zu verbreiten. Mit zunehmender Gletscherfläche gibt es immer mehr weiße Bereiche auf der Erdoberfläche, und das Sonnenlicht wird durch die schneebedeckte Erde wieder in den Weltraum reflektiert, wodurch der Temperaturabfall weiter verschärft und die Bildung von Gletschern beschleunigt wird. Die Anzahl der Kühlgletscher nimmt zu - mehr Sonnenlicht reflektiert - weitere Kühlung - mehr weiße Gletscher. In diesem Zyklus frieren die Gletscher an beiden Polen allmählich alle Ozeane ein, heilen schließlich auf den Kontinenten in der Nähe des Äquators und bilden schließlich eine riesige Eisblech mit einer Dicke von über 3000 Metern, wobei die Erde die Erde vollständig in einen Eis- und Schneegugel wickelt. Zu diesem Zeitpunkt war der Anhebungseffekt von Wasserdampf auf der Erde erheblich reduziert und die Luft war außergewöhnlich trocken. Sonnenlicht schien ohne Angst auf der Erde und wurde dann wieder reflektiert. Die Intensität der ultravioletten Strahlung und der kalten Temperatur machte es unmöglich, dass jedes Leben auf der Erdoberfläche existierte. Wissenschaftler bezeichnen die Erde über Milliarden von Jahren als "weiße Erde" oder "Schneeball Erde"
03 Das Schmelzen von Schneeball Erde
Letzten Monat, als ich in dieser Zeit mit meinen Freunden über die Erde sprach, fragte mich jemand: „Nach diesem Zyklus sollte die Erde immer eingefroren werden. Wie hat es später geschmolzen? '? Dies ist das große Gesetz der Natur und die Kraft der Selbstreparatur.
Da die Erde vollständig mit einem Eispunkt bis zu 3000 Metern dick bedeckt ist, sind Steine und Luft isoliert und Steine können durch Verwitterung kein Kohlendioxid absorbieren. Die Aktivität der Erde selbst kann jedoch immer noch zu vulkanischen Ausbrüchen führen, wodurch Kohlendioxid langsam in die Atmosphäre setzt. Nach Angaben der Berechnungen der Wissenschaftler muss sich die Konzentration von Kohlendioxid auf der Schneeball -Erde auflösen, wenn das Eis auf der Schneeball -Erde ungefähr die Stromkonzentration auf der Erde beträgt, was über 13% der gesamten Atmosphäre (jetzt 0,03%) ausmacht, und dieser Anstiegsprozess ist sehr langsam. Es dauerte ungefähr 30 Millionen Jahre, bis die Erdatmosphäre genug Kohlendioxid und Methan angesammelte, was einen starken Gewächshauseffekt bildete. Gletscher begannen zu schmelzen, und die Kontinente in der Nähe des Äquators begannen Eis freizulegen. Der freiliegende Boden war dunkler als das Eis, absorbierte mehr Sonnenwärme und leitete ein positives Feedback aus. Die Erdtemperatur stieg weiter an, die Gletscher nahmen weiter ab, reflektierten weniger Sonnenlicht und legten mehr Steine aus, nahmen mehr Wärme ab, bildeten allmählich nicht eiskaltende Flüsse… und die Erde beginnt sich zu erholen!
Letzten Monat, als ich in dieser Zeit mit meinen Freunden über die Erde sprach, fragte mich jemand: „Nach diesem Zyklus sollte die Erde immer eingefroren werden. Wie hat es später geschmolzen? '? Dies ist das große Gesetz der Natur und die Kraft der Selbstreparatur.
Da die Erde vollständig mit einem Eispunkt bis zu 3000 Metern dick bedeckt ist, sind Steine und Luft isoliert und Steine können durch Verwitterung kein Kohlendioxid absorbieren. Die Aktivität der Erde selbst kann jedoch immer noch zu vulkanischen Ausbrüchen führen, wodurch Kohlendioxid langsam in die Atmosphäre setzt. Nach Angaben der Berechnungen der Wissenschaftler muss sich die Konzentration von Kohlendioxid auf der Schneeball -Erde auflösen, wenn das Eis auf der Schneeball -Erde ungefähr die Stromkonzentration auf der Erde beträgt, was über 13% der gesamten Atmosphäre (jetzt 0,03%) ausmacht, und dieser Anstiegsprozess ist sehr langsam. Es dauerte ungefähr 30 Millionen Jahre, bis die Erdatmosphäre genug Kohlendioxid und Methan angesammelte, was einen starken Gewächshauseffekt bildete. Gletscher begannen zu schmelzen, und die Kontinente in der Nähe des Äquators begannen Eis freizulegen. Der freiliegende Boden war dunkler als das Eis, absorbierte mehr Sonnenwärme und leitete ein positives Feedback aus. Die Erdtemperatur stieg weiter an, die Gletscher nahmen weiter ab, reflektierten weniger Sonnenlicht und legten mehr Steine aus, nahmen mehr Wärme ab, bildeten allmählich nicht eiskaltende Flüsse… und die Erde beginnt sich zu erholen!
Die Komplexität der Naturgesetze und der Ökologie der Erde übersteigt unser menschliches Verständnis und die Vorstellungskraft bei weitem. Die Zunahme der atmosphärischen CO2 -Konzentration führt zu einer globalen Erwärmung und höhere Temperaturen verbessern die chemische Verwitterung von Gesteinen. Die aus der Atmosphäre absorbierte CO2 -Menge nimmt ebenfalls zu, wodurch das schnelle Wachstum des atmosphärischen CO2 unterdrückt und zu einer globalen Kühlung führt, wodurch ein negativer Rückkopplungsmechanismus bildet. Andererseits ist die Intensität der chemischen Verwitterung auch auf einem niedrigeren Niveau, wenn die Erdtemperatur niedrig ist und der Fluss der absorbierenden atmosphärischen CO2 sehr begrenzt ist. Infolgedessen kann sich das CO2 durch vulkanische Aktivitäten und Felsenmetamorphose ansammeln und die Entwicklung der Erde zum Erwärmen und Verhinderung der zu niedrigen Erdtemperatur fördert.
Diese Veränderung, die oft in Milliarden von Jahren gemessen wird, können die Menschen nicht kontrollieren. Als gewöhnliche Mitglieder der Natur sollten wir mehr tun, um sich an die Natur anzupassen und ihren Gesetzen anzupassen, anstatt die Natur zu verändern oder zu zerstören. Der Schutz der Umwelt und des liebevollen Lebens ist das, was jeder Mensch tun sollte, sonst werden wir nur das Aussterben ausgesetzt sein.
Postzeit: Aug-29-2023