Vitamin K zum Hühner legen
Forschung zu Leghorns im Jahr 2009zeigt, dass eine höhere Vitamin -K -Supplementierung die Ei -Legeleistung und die Knochenmineralisierung verbessert. Das Hinzufügen von Vitamin -K -Ergänzungsmitteln zu einer Hühnerdiät verbessert die Knochenstruktur während des Wachstums. Es verhindert auch Osteoporose für die Legehennen.
Die Vitamine in einer Laying -Hen -Ernährung beeinflussen direkt die Anzahl der Nährstoffe im Ei. Wenn Sie ein Ei schlüpfen möchten, sind die Vitaminanforderungen viel höher als bei Tischeier. Ausreichende Vitaminspiegel geben dem Embryo eine viel höhere Überlebenschancen und verstärken das Wachstum von Küken nach dem Abschluss.
Die Vitamin -K -Werte im Ei variieren auch je nach Ernährung. Die Ergänzung mit Vitamin K1 führt zu Eiern in Vitamin K1 und K3 (aus dem Futter). Die Supplementierung mit Vitamin K3 verdoppelt fast die Menge an Vitamin K3 in den Eiern und hat einen minimalen bis kein Vitamin -K1 -Gehalt.
Bei Hühnern, die für Fleisch angehoben werden, sind niedrige Vitamin -K -Werte mit dem Vorhandensein von Blut und Blutergüssen in den Kadaver verbunden. Blutergüsse und Blutflecken können in allen Arten von Muskeln auftreten.
Blut in Hühnerfleisch resultiert aus Blutungen, was Blutverlust durch beschädigte Blutgefäße ist. Sie können durch extreme Umweltbedingungen, elektrische atemberaubende, harte Muskelaktivität und alles verursacht werden, was den Muskeln ein Trauma verursachen kann. Ein weiteres Problem ist das Auftreten von Petechiae, kleinen runden Flecken auf der Haut, die durch Blutungen resultieren.
Alle diese Symptome können mit einer Kapillarfragilität in Verbindung gebracht werden, die durch marginale Mängel in Vitamin K verursacht wird. Mit einer beeinträchtigten Aktivität von Vitamin K dauert der Blutgereinigungsprozess viel länger, was letztendlich zu visuellen Qualitätsfehlern führt.
Postzeit: Jun-30-2023