Warum haben Haustiere Nasenbluten?
01. Pet Nasenbluten
Nasenblutungen bei Säugetieren sind eine sehr häufige Krankheit, die sich im Allgemeinen auf das Symptom von gebrochenen Blutgefäßen in der Nasenhöhle oder der Sinusschleimhaut bezieht und aus den Nasenlöchern fließt. Es kann viele Gründe geben, die Nasenbluten verursachen können, und ich teilen sie oft in zwei Kategorien auf: diejenigen, die durch lokale Krankheiten und die durch systemische Krankheiten verursacht werden.
Lokale Ursachen beziehen sich im Allgemeinen auf Nasenerkrankungen, von denen die häufigsten Nasentrauma, Kollisionen, Kämpfe, Stürze, Brand, Tränen, Fremdkörperpunktionen im Nasenbereich und kleine Insekten sind, die in die Nasenhöhle eintreten. Als nächstes kommen entzündliche Infektionen wie akute Rhinitis, Sinusitis, trockene Rhinitis und hämorrhagische nekrotische Nasenpolypen; Einige werden auch durch Zahnkrankheiten wie Gingivitis, Zahnrechnung, bakterielle Erosion des Knorpels zwischen der Nasenhöhle und der Mundhöhle induziert, was zu Naseninfektionen und Blutungen führt, die als Mund- und Nasenlecks bezeichnet werden. Der letzte ist der Nasenhöhlen -Tumor, der bei älteren Hunden eine höhere Inzidenzrate aufweist.
Systemische Faktoren, die häufig bei Kreislaufsystemkrankheiten wie Bluthochdruck, Lebererkrankung und Nierenerkrankungen zu finden sind; Hämatologische Störungen wie thrombozytopenische Purpura, aplastische Anämie, Leukämie, Polyzythämie und Hämophilie; Akute fieberhafte Erkrankungen wie Sepsis, Parainfluenza, Kala Azar und so weiter; Nährstoffmangel oder -vergiftung wie Vitamin -C -Mangel, Vitamin -K -Mangel, Phosphor, Quecksilber und andere Chemikalien oder Arzneimittelvergiftungen, Diabetes usw.
02. Wie kann man Arten von Nasenbluten unterscheiden?
Wie kann man unterscheiden, wo das Problem bei der Begegnung von Blutungen liegt? Schauen Sie sich zunächst die Form des Blutes an, ist es reine Blut- oder Blutstreifen in der Mitte des Nasenschleims? Ist es zufällige einmalige Blutungen oder häufige und häufige Blutungen? Ist es einseitige Blutungen oder bilaterale Blutungen? Gibt es andere Körperteile wie Blutungen, Urin, Abdominalstaus usw.
In systemischer Faktoren wie Trauma, Fremdkörperverletzungen, Insekteninvasion der Nasenhöhle, Bluthochdruck oder Tumoren tritt häufig reines Blut auf. Werden Sie überprüfen, ob es auf der Oberfläche der Nasenhöhle Verletzungen, Deformationen oder Schwellungen gibt? Gibt es eine Obstruktion oder Nasenverstopfung der Atemwege? Gibt es einen Fremdkörper oder Tumor, der durch Röntgen- oder Nasenendoskopie nachgewiesen wird? Biochemische Untersuchung von Leber- und Nierendiabetes sowie Koagulationsprüfung.
Wenn es Nasenschleim, häufiges Niesen, Blutstreifen und Schleim zusammenfließen, ist es eher Entzündung, Trockenheit oder Tumoren in der Nasenhöhle. Wenn dieses Problem immer auf einer Seite auftritt, muss auch prüfen, ob die Zahnfleischlücken auf den Zähnen vorhanden sind, was zum Auftreten einer oralen und nasalen Fistel führen kann.
03. Krankheiten, die Nasenbluten verursachen
Die häufigsten Nasenbluten:
Nasentrauma, frühere Erfahrungen mit Trauma, Penetration des Fremdkörpers, chirurgische Verletzung, Nasendeformität, Wangendeformität;
Akute Rhinitis, begleitet von Niesen, dicker eitriger Nasenentladung und Nasenbluten;
Trockene Rhinitis, verursacht durch ein trockenes Klima und eine geringe relative Luftfeuchtigkeit, mit einer kleinen Menge Nasenbluten, Juckreiz und wiederholtes Reiben der Nase mit Krallen;
Fremdkörper -Rhinitis, plötzliches Einsetzen, anhaltende und intensive Niesen, Nasenbluten, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, können zu einem anhaltenden klebrigen Nasenschleim führen.
Nasopharyngeale Tumoren mit einer viskosen oder eitrigen Nasenentladung können zunächst Blutungen aus einem Nasenloch verursachen, gefolgt von beiden Seiten, Niesen, Atembeschwerden, Gesichtsdeformitäten und Nasentumoren sind häufig bösartig;
Ein erhöhter venöser Blutdruck wird häufig bei Emphysem, chronischer Bronchitis, pulmonaler Herzerkrankung, Mitralstenose beobachtet, und wenn sie heftig husten, öffnen sich die Nasenvenen und werden überlastet. Das Blut hat oft dunkelrot;
Erhöhter arterieller Blutdruck, der häufig bei Bluthochdruck, Arteriosklerose, Nephritis, einseitiger Blutungen und leuchtendem rotem Blut beobachtet;
Aplastische Anämie, sichtbare blasse Schleimhäute, periodische Blutungen, physikalische Schwäche, Keuchen, Tachykardie und verringerte rote Blutkörperchen im Vollblut;
Thrombozytopenische Purpura, lila Blutergüsse auf der Haut und Schleimhäute, viszerale Blutungen, Schwierigkeiten beim Stoppen von Blutungen nach Verletzung, Anämie und Thrombozytopenie;
Im Allgemeinen besteht keine Notwendigkeit, übermäßig ängstlich zu sein. Weiter beobachten. Wenn die Blutung bestehen bleibt, ist es notwendig, die Ursache der Krankheit für die Behandlung zu finden.
Postzeit: Sep-23-2024